Sandra Schulze kannte Peking schon aus ihrer Kindheit, bevor sie von 2006 bis 2007 mit dem „Sprache und Praxis“-Programm nach China reiste. Sie hat Internationale BWL in Berlin und Cambridge studiert und ihr Praktikum in der Verlagsbranche absolviert. Im Interview
WeiterlesenS&P
„Mein Chinabild – gestern, heute, morgen“ – 25 Jahre S&P China

25 Jahre Stipendienprogramm Sprache und Praxis China (S&P). So oder so sind 25 Jahre eine lange Zeit. Die jüngsten Stipendiatinnen waren noch nicht einmal geboren, als der erste Jahrgang 1996 in Peking landete. Doch gerade im Kontext des modernen Chinas
WeiterlesenSprache und Praxis feiert 25-jähriges Jubiläum

Im Jahr 1996 trat zum ersten Mal eine Gruppe junger Universitätsabsolventen ihren vom DAAD geförderten Chinesischsprachkurs in Peking an. Die Stadt hatte damals noch zwei U-Bahn Linien, einen inneren Ring und eine Ost-West Achse. Die Uni lag an keiner von
WeiterlesenSprache und Praxis in China in Thailand

Antonia Winkler und Jakob Tönnis aus dem S&P Jahrgang 26 reden im Interview mit dem DAAD über die nach wie vor erschwerten Bedingungen durch Covid-19. Die Beiden haben sich mit ein paar ihrer MitstipendiatInnen dazu entschlossen, die Flexibilität des Onlineunterrichts
WeiterlesenZeit, Geld und die Möglichkeit, etwas neues zu lernen
Andreas Fruhmann ging nach dem VWL Studium mit zwei Jahren Berufserfahrung 2006 nach Peking und blieb dort für einige Jahre bei einem Joint Venture von Bayer. In einem umfassenden Interview beschreibt er die Vorzüge des S&P Programms, für wen es
WeiterlesenSprache und Praxis und Netzwerk China – Alumniinterview mit Alexander Ziehe

Alexander Ziehe studierte Wirtschaft und Geschichte in Jena und Göttingen bevor er mit SP nach Peking kam – und dort im Anschluss auch blieb. Auch dank des Alumninetzwerks fand er nach dem Abschluss des Programms eine Stelle bei einem großen
Weiterlesen„Wir brauchen China-Kompetenz auch abseits der Sinologie“ – Alumna Ruth Schimanowski im Interview
Ruth Schimanowski, Leiterin der Außenstellen des DAAD in der Volksrepublik China und Alumna des vierten Jahrgangs des Programms Sprache und Praxis in der VR China hat dem China.Table ein Interview gegeben. Es geht um den akademischen Austausch zwischen China und
WeiterlesenS&P Mitgliederversammlung 2021

Am Sonntag, dem 17. Oktober, fand zeitgleich in Berlin, Peking und Shanghai die jährliche Mitgliederversammlung des S&P Alumnivereins statt. Während die meisten Mitglieder von Berlin aus teilnahmen, waren Teilnehmer aus China und anderen Orten per Videokonferenz zugeschaltet. Während der Versammlung
WeiterlesenJahresmitgliederversammlung am 17. Oktober
Die jährliche Mitgliederversammlung findet dieses Jahr am Sonntag, den 17. Oktober in Berlin, Shanghai und Peking parallel statt. Sie beginnt um 10 Uhr deutscher bzw. 16 Uhr chinesischer Zeit. Zudem wird es in allen Städten ein Rahmenprogramm geben. Die Teilnahme
WeiterlesenErfolgsrezept: Chinesisch

Dominik Keller hat BWL und International Business studiert, bevor er mit S&P 2013 nach Peking kam. Nach Abschluss des Programms war er unter anderem für die KfW und ein Stuttgarter Softwareunternehmen in Hongkong, der RIB Software SE, tätig. Seit letztem
Weiterlesen