Die jährliche Mitgliederversammlung findet dieses Jahr am Sonntag, den 17. Oktober in Berlin, Shanghai und Peking parallel statt. Sie beginnt um 10 Uhr deutscher bzw. 16 Uhr chinesischer Zeit. Zudem wird es in allen Städten ein Rahmenprogramm geben. Die Teilnahme
WeiterlesenS&P
Erfolgsrezept: Chinesisch

Dominik Keller hat BWL und International Business studiert, bevor er mit S&P 2013 nach Peking kam. Nach Abschluss des Programms war er unter anderem für die KfW und ein Stuttgarter Softwareunternehmen in Hongkong, der RIB Software SE, tätig. Seit letztem
Weiterlesen„Geht Euren Weg mit Freude, vernetzt Euch und lasst Euch nicht entmutigen!“

Prof. Dr. Katrin Blasek ist Volljuristin und schrieb nach ihrem DAAD-Chinaaufenthalt mit Sprache und Praxis im Jahr 2000 ihre Doktorarbeit zum chinesischen Recht. Sie arbeite als Juristin und Rechtsanwältin in China und Deutschland und wirkte als Expertin für chinesische und
Weiterlesen学如登山 – Zu Lernen ist wie einen Berg zu erklimmen

Kathrin Börnemeier und Sophia Schley vom aktuellen S&P Jahrgang (2020/21) erzählen von ihrer Erfahrung mit einem Semester Chinesischunterricht von zu Hause. Egal wie steil der Anstieg auch sein mag, am Ende lohnt sich die Aussicht immer. So kam uns der
WeiterlesenVirtuelles Auslandsstudium: Ein Interview

Seit dem 28. März dürfen keine ausländischen Studierenden nach China einreisen. Daran hat sich bis heute nichts geändert. Das hat auch Auswirkungen auf die aktuellen deutschen DAAD-Stipendiatinnen und Stipendiaten; denn diese haben entweder ihr Auslandsvorhaben verschoben oder gingen das Wagnis
WeiterlesenGespräch mit Frank Sieren: Was nun, China? Wohin, Deutschland?

China ist die einzige große Volkswirtschaft, die in diesem Jahr noch wächst. Der Alltag in den meisten chinesischen Städten ähnelt wieder dem Leben vor der Krise. Forscherinnen und Forscher beispielsweise im Technologiezentrum Shenzhen arbeiten weiter an Zukunftsthemen wie Künstlicher Intelligenz
WeiterlesenFrank Sieren im German Centre Beijing

Am 16. Dezember um 18:00 chinesischer Zeit (11 Uhr deutscher Zeit) wird Frank Sieren im German Centre Beijing einen Vortrag zur neuen Weltlage nach Corona halten. Eine Anmeldung für die Veranstaltung vor Ort ist für DAAD Alumni möglich. DAAD-Alumni, die
Weiterlesen