Am 18.07 veranstaltet der Alumniverein ein Webinar über das Leben in China zu Zeiten von Corona.
WeiterlesenAutor: SP China Alumni e.V.
Sprache und Praxis in China… im Westerwald

Das Sprache und Praxis-Programm war für den Jahrgang 24 ganz anders als erwartet – und findet aktuell von Deutschland aus statt. Ein Einblick von Stipendiatin Gesine Weber in den Alltag mit Online-Chinesischkursen und Motivation durch digitales Netzwerkprogramm auf 8.000 Kilometer
WeiterlesenAlumni-Treffen in Shanghai

Während das Leben in Deutschland noch stillsteht, kann man sich in China bereits wieder weitgehend frei und maskenlos im öffentlichen Raum bewegen und ausgehen. Davon haben die Shanghaier Alumni des S&P Programms Gebrauch gemacht und sich am 21. April zum
WeiterlesenNeuer Vorstand gewählt

Die Mitgliederversammlung fand dieses Jahr am 15. März in Berlin statt und beinhaltete die alle drei Jahre stattfindende Wahl eines neuen Vorstands. Zunächst wurde jedoch über die Aktionen des Vereins im vergangenen Jahr Bericht erstattet. Dazu gehörten unter anderem eine
WeiterlesenMitgliederversammlung, So. 15. März 2020, Berlin

Die nächste Mitgliederversammlung des SP China Alumni e.V. findet am 15. März 2020 um 10:00 Uhr deutscher Zeit in Berlin statt.
WeiterlesenDie deutsch-chinesischen Wirtschaftsbeziehungen im Überblick

Ziel des Sprache und Praxis-Programms ist es, China-ExpertInnen nicht nur sprachlich auf eine spätere Tätigkeit in der deutsch-chinesischen Zusammenarbeit vorzubereiten, sondern auch beim Aufbau eines internationalen Netzwerks zu unterstützen. Im Bereich der wirtschaftlichen Zusammenarbeit sind China-ExpertInnen sowohl als entsandte MitarbeiterInnen
WeiterlesenPräsenzphase der SP-Jahrgänge 23 und 24

Auch in diesem Jahr haben sich die „alten“ S&P-lerInnen des 23. Jahrgangs aus ganz China für die S&P-Präsenzphase auf den Weg in die chinesische Hauptstadt gemacht. Dort erwarteten die neun StipendiatInnen vier spannende Tage, in denen sie den „neuen“ S&P-Jahrgang 24
WeiterlesenLinkedIn: Shanghai-Fahrt des Jahrgangs SP 23
Der neue LinkedIn-Post zeigt den aktuellen Jahrgang SP 23 mit ein paar Eindrücken der Shanghai-Fahrt im Januar. Likes, Kommentare sowie Teilen (auch ergänzt durch eigene Eindrücke) sind sehr erwünscht ! 😊 https://www.linkedin.com/posts/sp-china-alumni-e-v_daad-shanghai-continental-activity-6569942639976767488-VS2l
WeiterlesenNeues Management-Buch

Florian Hobelsberger, SP China Alumnus (Jhg.17), bietet in seinem neuen Buch “Financial, Trade and Administrative Management in China” einen Crash-Kurs für erfolgreiche und rechtskonforme Unternehmensführung in China. Er beleuchtet neben den theoretischen Grundlagen viele Fallstricke und gibt Empfehlungen aus seiner praktischen
WeiterlesenNeue LinkedIn-Seite

Dank der aktuellen Stipendiaten Alexander Schurig und Benedikt Kau (beide SP-Jahrgang 23) gibt es seit 31. Mai 2019 eine LinkedIn-Seite für Interessierte an dem DAAD-Graduierten-Stipendienprogramm “Sprache und Praxi in der VR China” (Bewerbungsschluss immer Ende Januar). Die offiziellen Bewerbungsinformationen finden
Weiterlesen