Der langjährige Leiter des DAAD-Büros in Peking, Dr. Hansgünther Schmidt, ist gestorben. Das ist eine traurige Nachricht, vor Allem für die Alumni der ersten Jahrgänge.
WeiterlesenDr. Hansgünther Schmidt (1935-2018) ist gestorben

Der langjährige Leiter des DAAD-Büros in Peking, Dr. Hansgünther Schmidt, ist gestorben. Das ist eine traurige Nachricht, vor Allem für die Alumni der ersten Jahrgänge.
WeiterlesenDie deutsch-chinesischen Beziehungen werden durch eine Vielzahl von Akteuren unterschiedlichster Art geprägt. So gibt es zahlreiche Institutionen, Projekte und Einzelpersonen, die sich hiermit auseinandersetzen und einen Beitrag leisten. Gerade neuen Stipendiaten möchten wir an dieser Stelle einen kurzen Überblick
WeiterlesenHerr Christian Strowa, der Leiter des DAAD-Referats Stipendienprogramme Asien und Pazifik, berichtet in der Zeitung Politik & Kultur (Ausgabe No. 2/18, März-April 2018) des Deutschen Kulturrats e.V. über die Entwicklung des Studierendenaustauschs mit Japan und China und in diesem Zusammenhang
WeiterlesenNeu in China angekommene Stipendiaten aus dem Bereich Jura, Referendare mit Blick auf die Wahlstation, Jura-Studenten und Anwälte mit Interesse an China fragen sich häufig, welche Möglichkeiten sich für deutsche Juristen in China bieten. Der folgende Einstiegsartikel soll in dem
WeiterlesenIm am 30.11.2016 auf der Plattform sinonerds erschienenen Interview berichtet Ruth Schimanowski, stellvertretende Leiterin der DAAD-Außenstelle Peking und Koordinatorin von Sprache und Praxis, über das Programm und die vielfältigen Erfahrungen, die Stipendiaten während ihres Aufenthaltes in China machen können. Das
WeiterlesenMan lernt in China relativ schnell, dass man fast alle Angelegenheiten übers Smartphone und damit über Apps erledigen kann. Ob Essen bestellen, bezahlen, Filme schauen oder Reisen buchen. Für alles gibt es eine passende App. Gleichzeitig sind etliche aus Europa
WeiterlesenEine Unterkunft in Beijing zu finden geht wahnsinnig schnell. Wenn es sein muss, findet man innerhalb von Stunden eine neue Wohnung. Allerdings gibt es einige Fallstricke zu beachten: die Auswahl des Wohnortes, versteckte Kosten oder windige Makler. Ein Erlebnis-Bericht von
Weiterlesen